VOLKSBIATHLON 2017
Der Volksbiathlon für Jedermann steht für: Erfolg, Gänsehaut und volle Zuschauertribünen.
Biathlon ist eine faszinierende, sehr anspruchsvolle, vor allem aber spannende Sportart – für den Zuschauer ebenso wie für den aktiven Sportler!
Die Volksbiathlonveranstaltung in der Hochfilzener Weltcup-Biathlonarena bietet nicht nur den Biathlon- und Langlauffans, sondern allen interessierten Hobbysportlern sowie Breiten- und Fitnesssportler die Gelegenheit, diese Faszination hautnah zu spüren und zu erleben.
Seien Sie entweder als Zuschauer live vor Ort oder testen Sie, wie es sich anfühlt mit hohem Puls im Biathlonstadion von Hochfilzen einzulaufen und wie die „Spitzensportler“ mit „zittriger Hand“ auf Klappscheiben zu schießen.
Samstag, 12. März 2017
Langlaufzentrum Dorfloipe Hochfilzen (beim Kulturhaus)
Start: 09.30Uhr
Probeschiessen 08.20 – 09.15 Uhr (5 Schuss pro Teilnehmer
Ablauf
Jedes Team startet zeitgleich. Nach dem Start kann jeder für sich sein Rennen laufen. Nach 2 km erfolgt für jeden einen Schießeinlage (5 Schuss) Luftdruckgewehr, 10 Meter liegend aufgelegt auf die Stehendscheiben.
Für jede nicht getroffene Scheibe muss eine Strafrunde von ca. 50 Meter gelaufen werden. Danach wird die 2km Schleife nochmals bis ins Ziel gelaufen.
Die Zeiten aller 3 Läufer einer Staffel werden addiertun und ergeben das Endergebnis. Die Gewehre bleiben beim Betreuungspersonal am Schiessstand. Startintervall: 30sec - 1 min.
Klassenaufteilung:
3-er Team männlich (Jhg. 2000 und älter)
3-er Team weiblich (Jhg. 2000 und älter)
3-er Team gemischt (Jhg. 2000 und älter)
3-er Team Firmenwertung (Jhg. 2000 und älter)
Einzelanmeldung: männlich (Jhg. 1973 – 2000)
Einzelanmeldung: männlich (Jhg. 1972 und älter)
Einzelanmeldung: weiblich (Jhg. 1973 – 2000)
Einzelanmeldung: weiblich (Jhg. 1972 und älter)
Die Einzelläufer starten nach den 3er Teams
Mehr Infos unter: